Bonus

Einzahlen

Bitte wählen Sie Ihre Sprache:

 

 

Einstellungen speichern

Aktuelle Zeitzone

Wählen Sie Ihre Zeitzone:

 

Einstellungen speichern

 

Ihr Warenkorb enthält:

Details anzeigen

Ihr Konto in der Zusammenfassung

Spielername
Guthaben
-,-- 
Premium Points
Bonus
0,00 
 

Jetzt Guthaben einzahlen

JAXX Pferdewetten - Pferderennen in Köln Weidenpesch

Pferderennen in Köln - alles zur Rennbahn in Weidenpesch

15 min.

Eine der wichtigsten Rennbahnen für Galopprennen in Deutschland steht in Köln! Alles zu diesen Pferderennen in diesem Artikel unseres JAXX Pferdewetten-Blogs!

Pferderennen-Tradition pur – die Rennbahn in Köln-Weidenpesch

Das ist doch einmal eine langjährige Tradition bei Pferderennen und natürlich auch Pferdewetten: Seit 1898 gibt es in Köln Galopprennen. Der ein Jahr zuvor gegründete Kölner Renn-Verein 1897 e.V. ist heute immer noch der Hausherr auf dem 55 Hektar großen Grüngelände namens Weidenpescher Park. Die Liste der Gründungsmitglieder liest sich wie ein Querschnitt durch die damalige feine Gesellschaft. Namen fast aller angesehenen Familien gehören dazu. Kurzum: Die kölnische Hautevolee hob einst den Renn-Verein aus der Taufe. Insbesondere waren es führende Bankiers, frühe Industrielle und dazu eine ganze Reihe wohlhabende Kaufleute. Als im Jahr 1897 der erste Spatenstich zum Bau der Rennbahn erfolgt war, begann eine neue Sporttradition in Köln. Die vom Berliner Architekten Otto March entworfene Anlage für Pferderennen ist auch heute noch stark geprägt von der fast schon pittoresk zu nennenden Bausubstanz ihrer Gründerjahre. Wer abseits eines Renntages einmal durch das weitläufige und landschaftlich wunderschöne Rennbahngelände streift, kann sich dem Charme der alten Tribünen und der betagten Gebäude kaum entziehen. Ziel der Rennbahn war zunächst eher die Erweiterung des touristischen Angebots in der Domstadt, das später und nach wie vor große Thema Pferdewetten und Einführung des Totalisators gewann erst deutlich später an Bedeutung – vergleichbar mit den übrigen Galopprennbahnen in Deutschland.

Und auch wenn die Rennbahnen in Hamburg-Horn und Baden-Baden – hier hat Baden Galopp Baden Racing jüngst ersetzt - in puncto Glamour ihrer mehrtägigen Meetings die Szenerie und öffentliche Wahrnehmung (scheinbar) dominieren – das Herz des deutschen Galopprennsports schlägt in Wahrheit in den regelmäßig veranstaltenden Bahnen im Westen der Republik und hier namentlich auch und gerade in Köln-Weidenpesch. Daher ist es mehr als angemessen, dass diese Bahn hier im Blog ihre besondere Erwähnung findet. Der Stellenwert des rheinischen Turf-Standortes ist stetig und unaufhaltsam gewachsen. Vor allem nach dem Zweiten Weltkrieg, was eine Folge der sich langsam abzeichnenden deutschen Teilung war. Denn spätestens Anfang der Fünfziger übernahm dann zunehmend Köln die Rolle von Berlin-Hoppegarten, des bisherigen Top- Trainingszentrums. Die meisten der großen Gestütsrennställe fanden in der Domstadt ein neues Domizil für ihre Vollblüter. Hierzu gehörten u. a. so prominente Zuchten wie Schlenderhan, Waldfried oder Zoppenbroich. Und es dauerte auch nicht mehr allzu lange, bis sich der Weidenpescher Park zusehends zum wichtigsten Trainingsstandort des Landes entwickelt hatte. Seit 2010 ist Fondmanager Eckhard Sauren Präsident des Kölner Renn-Vereins und hat ihn erfolgreich durch eine für Pferderennen in Deutschland nicht ganz einfache Zeit geführt und auch die Umsätze in der Pferdewette stabilisiert.

Die Top-Pferderennen Saison in Köln-Weidenpesch

Und auch die Qualität der Rennen kann sich natürlich wahrlich sehen lassen:

Los geht es traditionell mit dem Renntermin am Ostermontag – unterbrochen lediglich 2020 durch den Corona-Lockdown, als keine Pferderennen ausgetragen werden durften und kein Publikum auf der Bahn seine Wetten platzieren konnte.

2022 stand mit dem Carl Jaspers-Preis ein Gruppe II-Rennen im Mittelpunkt des Oster-Programms. Und die Veranstalter holten hier den Bundesligisten 1. FC Köln mit ins Boot, was nicht zuletzt für eine grandiosen Kulisse von über 14.000 Zuschauern sorgte, die natürlich auch fleißig Pferdewetten platzierten, schließlich ist die Wette in den Totalisator nach wie vor ein wichtiges Finanzierungsinstrument für den Rennverein. Natürlich können Wetten auf die Pferderennen auch beim Buchmacher zu attraktiven Quoten platziert werden.

Am 8. Mai stand mit dem Schwarzgold-Rennen gleich das nächste Highlight auf dem Programm bevor es 14 Tage später klassisch wurde, denn es standen die German 2000 Guineas über die Meile an. Im deutschen Vollblutsport gibt es bekanntermaßen folgende klassische Pferderennen: German 1000 (Düsseldorf) und 2000 Guineas (Mehl-Mülhens-Rennen) hier in Köln, das Deutsche Derby in Hamburg-Horn, den Preis der Diana auf dem Düsseldorfer Grafenberg und das Deutsche St. Leger in Dortmund-Wambel. Pfingstmontag steht die „Union“ an, das älteste Rennen im deutschen Galoppsport und in jedem Jahr ein wichtiger Fingerzeig (auch für die Wettanbieter) für das Deutsche Derby in Hamburg-Horn Anfang Juli. Dieses Pferderennen existiert bereits seit 1834. Ab 1947 wurde es durchgehend in Köln ausgetragen.

Der Preis von Europa in Köln

Das Pferderennen mit der höchsten Dotierung im Jahreskalender der Rennbahn ist der Preis von Europa. Mit dem 60. Preis von Europa feiert passend zum 125-jährigen Bestehen des Kölner Galopprennsports auch der traditionelle Saisonhöhepunkt Jubiläum. Es wird seit 1963 über eine Distanz von 2400 Metern alljährlich im September auf der Rennbahn in Köln ausgetragen. Die Zuschauer dürfen sich im Rennen der weltweit höchsten Kategorie auf ein traditionell stark und international besetztes Starterfeld von Vollblütern sowie auf weitere spannende Pferderennen im Rahmenprogramm freuen. Der Sieger des Jahres 2019, Aspetar, lief mit 2:26,00 die schnellste Zeit in der Geschichte dieses Rennens. Im vergangenen Jahr setzte sich die englische Stute Alpinista von Trainer Sir Mark Prescott unter Jockey Luke Morris als Favoritin in der Gruppe I-Prüfung durch. Wer hier eine Wette auf die Lady platzierte, bekam daher naturgemäß nur eine überschaubare Quote und auch die Bookies hatte keine übermäßigen Auszahlungen bei den Wetten zu tätigen. Letztes Vollblut Highlight der Saison ist der Preis des Winterfavoriten am zweiten Oktober-Sonntag. Hier wird unter den zweijährigen Galoppern ein erster Favorit für das im kommenden Jahr anstehende Derby gesucht und die Statistik sagt, dass dieses Rennen durchaus eine Prognose für das Rennen der Rennen sein kann und auch das Verhalten bei den Wetten beeinflusst. Neben diesen Top-Rennen erfreuen sich auch die After Work-Renntage in Weidenpesch außerordentlicher Beliebtheit. Durch die Corona Auflagen lange verhindert, erleben diese besonderen Events 2022 ihre wohlverdiente Auferstehung für Zuschauer und Wetter.

Wissenswertes rund um Pferderennen in Köln-Weidenpesch

Hätten Sie es gewusst – wir offen gestanden nicht: Weidenpesch stand viele Jahre keineswegs nur für rasante Galopprennen und Wetten in den Totalisator oder beim Buchmacher: Im Weidenpescher Park befand sich neben der Galopprennbahn eines der größten deutschen Fußballstadien seiner Zeit mit einem Fassungsvermögen von damals beeindruckenden 16.000 Zuschauern, die 1920 errichtete alte Zuschauertribüne ist eine der ältesten erhaltenen Fußballtribünen in Deutschland. 1905 und 1910 wurden hier sogar die Endspiele um die Deutsche Meisterschaft ausgetragen. Die Tribüne wurde zwischen dem 10. Juni 2002 und 10. August 2002 als Drehort für Szenen zum Kinofilm „Das Wunder von Bern“ genutzt. Dies ist natürlich heute aufgrund der Dominanz des Stadions in Müngersdorf weitgehend in Vergessenheit geraten. Die Pferderennen auf dieser enorm traditionsreichen Bahn für Rennen und natürlich auch Wetten werden hoffentlich noch lange existieren. Auch für das Team von pferdewetten-jaxx.de sind die Rennen in Köln immer etwas Besonderes und natürlich liefern wir unseren Kunden auch hier sehr gerne Tipps, Statistiken und Prognosen für den Ausgang der Pferderennen.

Wir wünschen Ihnen Hals und Bein bei der Platzierung Ihrer Wetten!

 

Sicherheit und Verantwortung

Staatlich lizenziert

Flexible und sichere Zahlungsmethoden


Klarna by Skrill PayPal Visa MasterCard Pay by Skrill Lastschrift Banküberweisung

Glücksspiel kann süchtig machen. Spielen Sie verantwortungsbewusst.

 
 

Sie haben noch kein JAXX-Konto?

Jetzt registrieren!

Sie haben bereits ein JAXX-Konto?

Passwort vergessen? — Hilfe ...

Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.